IM DIENSTE DER HEIMAT
Die Menschen im Eifelverein dienen seit über 125
Jahren der Eifel. Sie betreuen und markieren das größte Wander-
Wegenetz der Eifel. Sie fördern mit
der
touristischen Infrastruktur eine der Grundlagen
für Wohlstand und Wohl-ergehen der Bürger. Sie machen
die Menschen durch thematische Exkursionen
mit ihrer Heimat
 vertraut, sie pflegen und bewahren

das kulturelle Erbe, auch durch heimatkundliche
Publikationen. Sie leisten Beiträge zum Naturschutz.
Die Menschen im Eifelverein engagieren sich ehren
amtlich.
Sie fragen nicht, was für sie dabei heraus
kommt, sie handeln aus Liebe zu ihrer Heimat. Das ist bemerkenswert in einer Zeit des Individualismus,
in der der Einzelne häufig zuallererst die eigenen
Interessen sieht. Der Eifelverein betont die Gemein-
schaft. Gemeinsam wollen wir die Zukunft gestal
ten. Technologischer Fortschritt im Spannungsfeld
zwischen Ökonomie und Ökologie, demographischer
Wandel und andere gesellschaftliche Veränderungen fordern uns heraus. Wir stellen uns diesen Herausforderungen und begreifen sie als Chance. Bei Interesse zur Mitgliedschaft oder Mitarbeit, kontaktieren Sie uns gerne, per Mail eifelverein-Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0151 17463113
(Heinrich Bertram)


WikipediA: "Abtei MARIAWALD"

Mittwochswanderer, 2.Führung: Außenbereich Abtei MARIAWALD - Lage

   Kostenbeitrag: 5,00€

bei Heimbach - Anfahrt

Mittwoch, 05.04.2023

Treffpunkt:

Parkplatz Lühbergstraße in Blankenheim - ! 13:00 !

Festes Schuhwerk erforderlich

Wanderführer: H Bertram

Anmeldung erwünscht: 02440-911122

Abschluss-Einkehr in der Klosterschänke


EifelSchleife "Ab in den Wald"

Am Anfang und Ende der Rundstrecke erheben sich die bis zu 15 Meter hohen Felsen der Katzensteine.

  bei  Mechernich/Satzvey - Lage

Sonntag, 16.04.2023

Treffpunkt:

Parkplatz Lühbergstraße in Blankenheim - ! 13:00 !

Festes Schuhwerk erforderlich

Wanderführer: Rolf Reetz

Gäste sind herzlich willkommen.

Abschluss-Einkehr eingeplant


 "Frühlinshafte Eifel"

Wolfgang lädt ein zur ÜberraschungsWanderung!

Lage   -- ca. 5 km

Mittwoch, 19.04.2023

Treffpunkt:

Parkplatz Lühbergstraße in Blankenheim - ! 14:00 ! ab heute wieder Sommer-Startzeit

Festes Schuhwerk erforderlich

Wanderführer:

Wolfgang Doppelfeld
Gäste sind herzlich willkommen.

Gemütlicher Abschluss eingeplant


 "Radtouren in der Eifel"

Eröffnung der Rad_Saison 2023

Start in Hilberath, Fahrt durch das Grafschafter Ländchen.

Lage & Anfahrt   -- ca. 55 km ! >> mit Steigungen !

Donnerstag, 27.04.2023

-->>Treffpunkt:

Blankenheimerdorf Bürgerhaus, Neulandstraße 34 - ! 09:00 !

WanderRadführer:in

Inge&Reiner Brand
Gäste sind herzlich willkommen.

Schlusseinkehr im BauernCafe


 "Die Heimat kennenlernen"

Rund um den Ort Frongau

Lage  ca. 5 km

Mittwoch, 03.05.2023

Treffpunkt:

Parkplatz Lühbergstraße in Blankenheim - ! 14:00 !

Festes Schuhwerk erforderlich

Wanderführer:in

Eheleute Katzola


Gäste sind herzlich willkommen.

Gemütlicher Abschluss eingeplant


Eifel-Schleifen und -Spuren

Heute: EifelSchleife "Stille im Buchenwald"

  bei  Dollendorf/Ahrhütte - Lage

Sonntag, 07.05.2023

Länge der Tour: 9,8 oder 16,2 km

click>>Treffpunkt: ! 09:00 !

Wir starten um 09:00 mit einem gemeinsamen Frühstück in der Lommersdorfer Mühle. Kostenbeitrag: 12,00 €uro. Anmeldung bis 03.05.23. Tel: 02697/372 oder 02440/911122

Festes Schuhwerk erforderlich

Wanderführer: H-J Pauls

Gäste herzl.  willkommen.


 "Frühlinshafte Eifel"

Teilstrecke auf der EifelSpur: "Toskana der Eifel". Ein Hauch von Italien - mitten in der Eifel.

Lage -- ca. 5 km

Mittwoch, 17.05.2023

Treffpunkt:

Parkplatz Lühbergstraße in Blankenheim - ! 14:00 !

Festes Schuhwerk erforderlich

Wanderführerin

Gerda Keul
Gäste sind herzlich willkommen.

Gemütlicher Abschluss eingeplant


 "Radtouren in der Eifel"

Wir lassen uns überraschen, wo die beiden Damen uns hinführen.

Start in Stadtkyll, Fahrt durch das Stadtkyller Land.

Lage & Anfahrt   -- ca. 55 km ! >> mit Steigungen !

Donnerstag, 25.05.2023

-->>Treffpunkt:

Blankenheimerdorf Bürgerhaus, Neulandstraße 34 - ! 09:00 !

Radführerinnen: Resi P. & Katharina K.
Gäste sind herzlich willkommen.

Abschlusseinkehr eingeplant