menu
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Service
    • Links
  • Ortsgruppe
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • Wanderordnung
    • Satzung
  • Wanderprogramm
    • Termine
    • Termine (Liste)
    • Wanderplan
    • Treffpunkt
    • Der Eifelpfadfinder
  • Mitgliederbereich
    • Mitglied werden
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Hauptverein

BILDER, GTW, Sonnt. 19. Jan. 2020, Antweiler, WinterWanderung 2020.

BILDER: "WinterWanderTag" wir fuhren nach   Antweiler   (Lage)

zu unseren Freunden vom >>>> Eifelverein-Antweiler.de  Sonntag, 19. Januar 2020. Wanderführer (OG Blh):  Rolf Reetz

* Tour-1 ca. 7 km ** Tour-2 ca. 12 km *

Gemütliche EinführungsTour für die Sonntagswanderer. Diesmal ohne Schnee, dafür manchmal mit etwas leichtem Regen. Aber trotzdem ok.

Wie wir leicht an den Bildern erkennen können, war das Wetter nicht gerade rosig, öfters leichter Nieselregen. War aber gut zu beherrschen. Die  Ahr  sah wieder wie ein richtiger Fluss aus und führte einiges Wasser. Manchmal erkannte man, dass es nachts doch etwas geschneit hatte. Über den Eifelhöhen in der Weite Nebelschwaden, so dass man den nahen Aremberg nur schemenhaft erkennen konnte. Da wir ja bereits  auch   2018 (mit Schnee)  und  2019  dabei waren, folgend nur noch einige Bemerkungen. Wieder gute Führung mit Einleitung. Pause mit Kaffee und Schnäpschen (spendiert). Rückweg über Müsch. An der alten Bruchstein verblendeten Bahntrasse mit den in den Nischen ausgestellten Steinen kurzer Vortrag über das  Kriegsereignis  mit dem am Kriegsende 1945 havarierten Verpflegungszug (Story siehe Bild in der Galerie). Tangierte Punkte/Wanderwege:  *  Schullandheim Duisburg  *  Ardennen-Eifel-Rundweg  *  Mühlenweg  *  Fürstin-Margaretha-Weg  *  Rhein-Venn-Weg *  Ahrtalweg  *  Ahrradweg *     *  ! Nachtrag:  Bilder Eifelverein Antweiler !  *

Wir danken Rolf für die gute Arrangierung, und der OG Antweiler für die freundliche Einladung, , die hervorragende Durchführung der Wanderungen und die gute Verpflegung. (Insgesamt 100 Wanderer, davon 10 OG Blankenheim, 70 Tour-1, 30 Tour-2.

A_2020-01-18_20.33.42
A_IMG_7834_Antweiler
B_IMG_7822_Antweiler
IMG_7745
IMG_7746
IMG_7748
IMG_7750
IMG_7753
IMG_7757
IMG_7759
IMG_7760
IMG_7761
IMG_7763
IMG_7764
IMG_7765
IMG_7766
IMG_7768
IMG_7769
IMG_7774
IMG_7775
IMG_7777
IMG_7781
IMG_7784
IMG_7787
IMG_7789
IMG_7795
IMG_7798
IMG_7799
IMG_7801
IMG_7802
IMG_7803
IMG_7804_Müsch
IMG_7805
IMG_7807
IMG_7809
IMG_7810
IMG_7812
IMG_7814
IMG_7816
IMG_7817
IMG_7818
IMG_7820
IMG_7821
IMG_7823
IMG_7824
IMG_7826
IMG_7827
IMG_7828
IMG_7830
IMG_7831
IMG_7832
IMG_7836
IMG_7838
IMG_7839
IMG_7840
IMG_7841
IMG_7843
IMG_7845
IMG_7846
IMG_7849

Herzlich willkommen

Wappen gelb

auf der Homepage der Ortsgruppe „Blankenheim”.
Hier informieren wir Sie über alle Aktivitäten unserer Ortsgruppe.
Mitglieder und Gäste laden wir herzlich zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen ein.

weiterlesen

Nächste Termine

Mittwoch, 08. Februar
13:00 Uhr
OG Blankenheim: Die Mittwochswanderer eröffnen die Wandersaison 2023 hin zur Brotpfadhütte.
Sonntag, 05. März
13:00 Uhr
OG Blankenheim: Rund um Nonnenbach, Russenkreuz, Wallbachtal, Nonnenbachtal über Brotpfad zurück. 8 bis 9km
Mittwoch, 15. März
13:00 Uhr
OG Blankenheim: Wanderung vorgesehen in einer hoffentlich herrlichen Winterlandschaft.

Neueste Beiträge

  • HTW, Mittwoch, 15.03.2023_Winterliche Wanderung eingeplant
  • HTW, Sonntag 05.03.2023, Nonnenbach, Russenkreuz, Brotpfad
  • HTW, Mittwoch 08.02.2023 Nonnenbach - Brotpfad-Hütte

OG Blankenheim

  • Rohrer Straße 10, 53945 Blankenheim
  • eifelverein-blankenheim@t-online.de
  • 02440/911122

Datenschutz

Impressum

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

template-joomspirit.com
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen