Halbtagswanderung Mittwoch, 18.05.2022 Frongau, Holzmülheim, Erftquelle, Anita&Hans-Josef Fuchs


Mittwoch, 18. Mai 2022 - Wir starteten in : „Frohngauund besuchten die "Erftquelle"

   Wanderführer:in -  Anita&Hans-Josef Fuchs

Gemütliche Wanderung bei sommerlichem Wetter mit 16 Mitstreitern&innen.

Wir wunderten uns am Treffpunkt in Blankenheim, (Parkplatz unterhalb der Weiherhalle) dass nur so wenige da waren. Als wir aber dann in Frongau am Haus der Familie Fuchs ankamen, erwarteteten uns dort bereits Anita und Hans-Josef und weitere Wanderfreunde&innen, so dass wir eine erfreuliche Gruppenzahl erreichten. Zuerst bestaunten wir die große und schöne Gartenanlage und machten uns dann auf unsere Tour. Zuerst aufwärts auf einer schmalen Landstraße mit zumeist linkem und rechten Baumbestand (u.a. Ahorn), der Schatten spendete, da die Sonne doch heftig und warm schien. An den freien Stellen immer wieder verschiedene bunte Blumen. Blicke auf Frohngau und einen Steinbruch (Scheiff) und später auch auf weitere benachbarte Orte (z.B. Buir) in der Ferne. Himmel in strahlendem Blau, aber heute mit vielen, teilweise recht dunklen Wolken, die hoffentlich schon den angesagten Regen von morgen ansagen. Wir blieben jedoch heute noch verschont. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn es recht bald regnete, was ja wohl auch sehr wichtig wäre. Gersten- und Weizenfelder trotz Trockenheit schon gut gewachsen, noch grün. Aber auch ein gerade erst eingesätes erdiges Feld. An einem weiteren konnte man aber auch die große Trockenheit erkennen. Ansonsten erstrahlten Wiesen und Wald in sattem Grün. Unten in Holsmühlheim angekommen, machten wir dann am dortigen Holzlagerplatz erstmal eine größere Pause, da das letzte Teilstück des Abstiegs doch etwas anstrengend gewesen war. Anita und Hans Josef sorgten für Getränke, so dass wir uns erfrischen konnten. Nach dieser Rast war's dann nur noch eine kurze Strecke entlang der jetzt friedlichen Erft, (letztes Jahr auch Überschwemmung) vorbei am Nepomuk, zur Quelle selbst. Diese ist in eine weite Freizeitanlage eingebettet.  Anschließend transportierte uns Hans-Josef mit mehreren Fahrten, vorbei am Erftquel-Kreisel, zurück nach Frohngau. Dort angekommen, hatte Anita im Wintergarten schon festlich den Tisch mit verschiedenen Leckerein gedeckt. So konnten wir also bei Kaffee und Kuchen unseren wohlverdienden ausgiebigen Abschluss für diesen schönen Nachmittag feiern.  

----
Wir danken Anita und Hans-Josef für diese luftige Wanderung in der frischen Eifelluft und die herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen in ihrem schönen Haus und Garten.

  • IMG 2046
  • IMG 2051
  • IMG 2052 Echter Waldmeister
  • IMG 2054
  • IMG 2056
  • IMG 2059
  • IMG 2060 Löwenzahn Pusteblume
  • IMG 2063
  • IMG 2064 Wiesen Kerbel
  • IMG 2066 Kriechender Hahnenfuß
  • IMG 2068 Wald Storchenschnabel
  • IMG 2070 Strand BlattErbse
  • IMG 2073
  • IMG 2077 Wiesen Fuchsschwanz
  • IMG 2079 Wiesen Kümmel
  • IMG 2081 Gemeiner Hornklee
  • IMG 2083 Wiesen Kerbel
  • IMG 2085
  • IMG 2086
  • IMG 2088
  • IMG 2089
  • IMG 2090
  • IMG 2091
  • IMG 2095
  • IMG 2096
  • IMG 2099
  • IMG 2100
  • IMG 2104
  • IMG 2106 Sternmiere
  • IMG 2108
  • IMG 2109
  • IMG 2111
  • IMG 2113
  • IMG 2120
  • IMG 2125
  • IMG 2130
  • IMG 2131
  • IMG 2132 Goldregen
  • IMG 2133
  • IMG 2134 Nepomuk Johannes
  • IMG 2135
  • IMG 2140
  • IMG 2142
  • IMG 2145
  • IMG 2149
  • IMG 2150
  • IMG 2151
  • IMG 2154
  • IMG 2156
  • IMG 2159
  • IMG 6189
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.