Ganztagswanderung_Sonntag. 15.05.2022 Köln, Kalscheurer Weiher, Forstbotanischer Garten, Grüngürtel. Elvira&Theo Schorn

 

 Sonntag, 15.Mai 2022

Wanderung am Stadtrand von Köln - Kalscheurer Weiher - Forstbotanischer Garten - Grüngürtel -

 Wanderführer: Elvira & Theo Schorn

 

Frühsommerliche , gemütliche und unterhaltsame Wanderung bei schönsten Wetter mit 15 Personen.

Nach ruhiger Fahrt mit drei Autos bei wenig Verkehr erreichten wir Köln/Meschenich, wo Theo uns an der  bft Tankstelle Kuttenkeuler empfing und uns zum Parkplatz am Kalscheurer Weiher (Am Eifeltor) leitete. Dort begrüßte uns dann auch Elvira herzlich und gab uns einige Informationen über unsere bevorstehende Tour. Dann gings auch sofort in östlicher Richtung los. Zuerst vorbei am Weiher mit den  Nil- und Kanadagänsen  bis zum Bonner Verteiler. Von dort weiter zum  Forstbotanischen Garten  mit seinen vielen Pflanzen, Blumen und Bäumen. Die meisten Blumen zur Zeit in voller Blüte. Auch konnten wir den Blauen Pfau bewundern. Leider zeigte er uns nicht seine  volle Federpracht. Um 12:30 in friedlicher grüner Umgebung unter einem prächtigen Baum große Pause und unser GruppenPhoto gemacht. Dann wieder westlich retour. Wege allesamt gut, Wetter herrlich, Himmel blau, was will man noch mehr. Vorbei an  Hochkirchen  und dem   Galgenbergsee  wieder zurück zum Kalscheurer Weiher, wo wir dann auch unseren wohlverdienten Abschluss machen wollten. Da dort aber sehr viel Betrieb war, machte Theo den Vorschlag, nach  Fischenich/Hürth  zur eben erst eröffneten  "Klein's Backstube" zu fahren. Das war eine hervorragende Idee. Dort war Platz ohne Ende, leckerer Kuchen und Kaffe, alles tiptop. Zudem war's von dort aus nicht weit zur Autobahn Richtung Heimat. Ein vorzüglich verbrachter Tag am Rande der normalerweise hecktischen Großstadt.

Allen hat es sehr gut gefallen.   ( Erinnerung an 01.07.2018 )

Wir danken Elvira & Theo für diese schöne Wanderung in der naturbelassenen Umgebung von Kölle.

Noch ein Tip: wenn man den Namen der Pflanze sehen möchte, bei vollem Bild unten auf  Download drücken, bei den meisten sieht man dann oben links auf dem Bildschirm die INFO.

 

  • IMG 1858 Parkplatz
  • IMG 1861
  • IMG 1863
  • IMG 1866
  • IMG 1869
  • IMG 1872
  • IMG 1873
  • IMG 1874
  • IMG 1876 Kriechender Hahnenfuß
  • IMG 1885 Verteiler Bonn
  • IMG 1889
  • IMG 1890
  • IMG 1892
  • IMG 1893
  • IMG 1898 Rhododentron
  • IMG 1901
  • IMG 1902
  • IMG 1903
  • IMG 1904 Falscher Jasmin
  • IMG 1908
  • IMG 1909
  • IMG 1911
  • IMG 1914
  • IMG 1915
  • IMG 1917
  • IMG 1918
  • IMG 1919 Der Blaue Pfau
  • IMG 1922
  • IMG 1923
  • IMG 1925
  • IMG 1929 Maiglöckchen
  • IMG 1930 Pholster Phlox
  • IMG 1932
  • IMG 1933
  • IMG 1934
  • IMG 1936
  • IMG 1937 Riesenrhododentron
  • IMG 1940
  • IMG 1941
  • IMG 1946
  • IMG 1948 Pfingstrose
  • IMG 1951 Gelbe Alpenrose
  • IMG 1956
  • IMG 1957
  • IMG 1958 Große Pause
  • IMG 1960
  • IMG 1964
  • IMG 1966
  • IMG 1967
  • IMG 1971
  • IMG 1976
  • IMG 1979
  • IMG 1984
  • IMG 1990
  • IMG 1991
  • IMG 1995
  • IMG 1996 Unten Li. Galgenbergsee
  • IMG 1997
  • IMG 2002
  • IMG 2004 Gemeiner Hornklee
  • IMG 2006 Wiesen  Pippau
  • IMG 2008
  • IMG 2010 Besuch Aus Der Vorzeit
  • IMG 2011
  • IMG 2012
  • IMG 2014
  • IMG 2018
  • IMG 2019
  • IMG 2020
  • IMG 2021
  • IMG 6127 Köln 01.07.2018

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.